Lautrer Atelier
Freitag, 15.08.25, Goebels Platz:
Es sind immer noch Ferien. 12 Kinder stehen in den Startlöchern und warten auf das was kommt. Simone und Tamara beladen zwei Fahrzeuge.
Gerade so viel Insassen, dass auf einen Personenbeförderungsschein verzichtet werden kann, aber gleichzeitig so viel Kinder wie möglich mitgenommen werden können.
Jetzt geht´s los. Ziel ist das Lautrer Atelier am Stadtpark in Kaiserslautern. Jeder hat sich ein Motiv ausgesucht, das er auf einen Teller oder eine Tasse malen möchte. Die Kunstwerke werden dann eingebrannt und können später abgeholt werden.
Vera und Bianka vom Atelier warten bereits. Sie erklären den Kindern alle Vorgänge und helfen ihnen beim Gestalten der Teller, Tassen und Schalen. Auch Tamara und Simone sind gefordert. Mittlerweile besteht zwischen den Betreuern und den Kindern ein so großes Vertrauen, dass die Zusammenarbeit läuft, wie ein gut geölter Sechszylinder.
Während sich die Jungs eher an Fußballlogos orientieren, entstehen bei den Mädchen Bilder aus Natur und Zeichentrick.
Nach zweieinhalb Stunden sind die Kunstwerke fertig. Bianka erklärt, dass die Bilder in drei Wochen gebrannt sind und die Werke dann abgeholt werden können.
Die Rückreise beginnt. Weil es schon Mittag ist und der Tag bis jetzt so schön war, entscheiden sich die Betreuer spontan einen Zwischenstopp im allseits verpönten und von jedem geliebten McDonald einzulegen. Hier gibt es für jeden die verdiente Stärkung und die Kinder können ihre Eindrücke austauschen.
Zu Hause endet ein weiterer toller und kurzweiliger Ferientag, den die Kinder gemeinsam verbringen konnten.