Herzensprojekte


Wir setzen uns dafür ein, Kindern spannende Einblicke in Geschichte, Natur und Kultur rund um die Burg Frankenstein zu ermöglichen. Mit kreativen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen laden wir junge Entdeckerinnen und Entdecker ein, selbst aktiv zu werden, Neues auszuprobieren und ihre Umgebung mitzugestalten. Gemeinsam schaffen wir Erlebnisse, die Spaß machen und nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Auf ins Maislabyrinth

Herbstzeit ist Mais Zeit und was bietet sich da Schöneres an, als ein Tag im Maislabyrinth?

Wieder mal im Schnellverfahren trommeln Tamara und Simone die Kinder zusammen und verteilen sie auf zwei Autos. Dann geht es nach Raumbach. Eine kleine Gemeinde bei Meisenheim.

Hier hat das Hofgut Krauß schon seit 25 Jahren ein Maislabyrinth im familiären Betrieb. Kurz nachdem die Triebe zu sprießen beginnen...


Schöner Abschluss beim Kochen

Als Abschlusspräsent erhält jeder Teilnehmer einen Kochlöffel mit seinem Namen. Was mit Fruchtspießen beginnt endet mit einem drei Gänge Menu.
Neun Mal haben sich Tamara und Simone mit acht Kindern im Bürgerhaus getroffen und ihnen das Kochen nähergebracht. Los ging das Ganze mit einer kleinen tropischen Fruchtkunde und der Ernährungspyramide.

Jedes Kind durfte sich ein Gericht aussuchen. Nacheinander und im Schwierigk...


Freilichtbühne

Die kleine Hexe
Ganz spontan entscheiden sich Tamara und Simone dafür mit den Kindern zur Freilichtbühne zu fahren. Es ist noch ein wenig Geld im Topf, also werden die Kinder persönlich kontaktiert, weil das auf anderem Weg zu knapp wird. Bis zur Beförderungsgrenze werden zwei Fahrzeuge vollgestopft und los geht´s.
Bei der Ankunft werden zunächst die Plätze erobert und anschließend die mitgeführte Stärkung ausgepackt. Auf den Sitzbänken des Theaters...


Lautrer Atelier

Freitag, 15.08.25, Goebels Platz:
Es sind immer noch Ferien. 12 Kinder stehen in den Startlöchern und warten auf das was kommt. Simone und Tamara beladen zwei Fahrzeuge.
Gerade so viel Insassen, dass auf einen Personenbeförderungsschein verzichtet werden kann, aber gleichzeitig so viel Kinder wie möglich mitgenommen werden können.

Jetzt geht´s los. Ziel ist das Lautrer Atelier am Stadtpark in Kaiserslautern. Jeder hat sich ein Motiv ausgesucht, das er auf einen Teller oder eine Tasse malen möchte...


Zeltlager

Freitag, 15.05.2025, 15:00 Uhr: Die Eltern bringen ihre Kinder zum Zeltlager und helfen, die Zelte in einem Kreis aufzustellen. Das Abenteuer beginnt. Während die Wurfzelte in 20 Sekunden stehen, sind andere Modelle nervenzerreißend. Doch bereits hier lässt sich erkennen: Teamwork makes the dream work.

Nachdem die Kinder ihre Eltern verabschiedet haben ist endlich Zeit für Fußball und Squashball. Danach müssen die...


Großes Kochen

Das große Kochen hat jetzt auch beim FöV Fahrt aufgenommen. 8 Kinder im Alter von 8-13 Jahren durften mit Tamara und Simone die ersten Lektionen über Hygiene in der Küche und über die Ernährungspyramide lernen. Es gab verblüffte Rückmeldungen von Eltern, die angaben, ihre Kinder seien nach Hause gekommen und haben in den Ferien sogar freiwillig gelernt. Alle Speisen werden direkt nach Fertigstellung mundgerecht vernichtet. Die Kinder sind jedes Mal mit Freude am Start und hungrig auf das Ergebnis. Beim gemeinsamen Aufräumen zeigt sich die Teamfähigkeit der Kinder.