Schöner Abschluss beim Kochen


Als Abschlusspräsent erhält jeder Teilnehmer einen Kochlöffel mit seinem Namen. Was mit Fruchtspießen beginnt endet mit einem drei Gänge Menu.

Neun Mal haben sich Tamara und Simone mit acht Kindern im Bürgerhaus getroffen und ihnen das Kochen nähergebracht. Los ging das Ganze mit einer kleinen tropischen Fruchtkunde und der Ernährungspyramide.

Jedes Kind durfte sich ein Gericht aussuchen. Nacheinander und im Schwierigkeitsgrad geordnet wurden diese gemeinsam zubereitet. Anfängliche Distanzprobleme zwischen Jungen und Mädchen waren schnell beigelegt und ein produktives Team gebildet. Es entwickelte sich ein respektvoller Umgang mit einer riesigen Hilfsbereitschaft.

Bei kleineren Verletzungen konnte sogar ein Erste-Hilfe-Kurs eingeflochten werden. Sicherheitshalber wurde noch ein Erste-Hilfe-Rucksack organisiert aber keine Bange, der ist noch frisch verpackt.

Weitere Sicherheitsvorkehrungen wurden beim Knusperschnitzel und bei den frittierten Reisbällchen besprochen. Was tun, wenn Fett brennt wussten einige Kinder schon.

Durch eine sorgfältige Vorbereitung konnte sogar ein Kind mit Lebensmittelallergie problemlos am Kochkurs teilnehmen.

Nach jedem Essen wurde eine Nachbereitung durchgeführt, in der jedes Kind seine Aufgabe noch einmal für die anderen Revue passieren lassen konnte.

Bei einem Zufallsbesuch des Bürgermeisters kam der Wunsch auf, das Abschlussessen mit ihm und seiner Familie als Juroren zu organisieren. Leider war das aber nicht möglich und die 2. Beigeordnete ist zum Kochen gekommen. Sie hat ordentlich mitgeholfen und konnte den Kindern zusätzliche wertvolle Tipps geben.

Beim Abschlussessen gab es Hamburger und Veggieburger mit Campingsalat und Couscous, sowie Cupcakes mit Vanille Frosting.

Ganze 32 Miniburger wurden von sechs Kindern niedergemacht.

Derzeit ist ein Kochbuch mit den gemachten Speisen und einem Kochdiplom in Arbeit, das den Kindern noch überreicht wird.

Bereits vor 50 Jahren gab es schon mal einen solchen Kochkurs in Frankenstein. Aus gesicherter Quelle ist bekannt, dass der ein oder andere sein Kochdiplom immer noch in Ehren hält.